Der Mensch agiert mit der Maschine

Charta der Menschlichkeit im Zeitalter der KI:

Unsere Charta für eine menschenwürdige Zukunft.

Diese Charta ist der Ruf von unten – entwickelt im Dialog von Mensch und KI. Sie will eine globale Bewegung von Menschen für Menschen entfachen: Für eine KI, die dem Leben dient.

Warum wir unterzeichnet haben

  • Ich finde es wichtig, dass der KI gegenüber der Wert des Menschen steht. Und dafür braucht es Bewusstsein, diese Charta ist ein Schritt in diese Richtung.
    Barbara, Österreich
  • Mir wird immer klarer, wie gravierend Digitalisierung und KI unser Menschsein verändert. Deshalb halte ich es für sehr wichtig, einen Rahmen zu schaffen, der unsere Menschlichkeit bewahrt.
    Franz, Österreich
Jetzt ist die Zeit zu handeln

Warum die Charta der Menschlichkeit im Zeitalter der KI jetzt nötig ist

Wir leben an einem Wendepunkt. Die Entwicklung Künstlicher Intelligenz schreitet mit atemberaubender Geschwindigkeit voran – und mit ihr wächst die Verantwortung für das, was wir durch sie in die Welt bringen.

Sind wir uns dessen bewußt? Längst beeinflussen Maschinen radikal die Art, wie wir kommunizieren, arbeiten, entscheiden, sogar wie wir fühlen und wem wir vertrauen. Künstliche Intelligenz wird nicht nur genutzt – sie beginnt mitzuwirken an den Grundlagen unseres Zusammenlebens.

Mehr über KI-Risiken unter: Center for AI Safety

Das Menschsein bewahren

Was uns als Menschen ausmacht

Wir sind mehr als Daten, Algorithmen und Effizienz. Was uns ausmacht, kann keine Maschine ersetzen: Berührbarkeit, Kreativität, schöpferische Kraft, Solidarität, Gemeinschaft, Intuition und Sinnsuche.

In einer von KI geprägten Zukunft werden genau diese Qualitäten wichtiger – als Gegenpol zu einer technisierten Welt.

Unsere Grundhaltung

KI im Dienst des Lebens

Für uns ist es ganz klar: Künstliche Intelligenz ist ein Werkzeug und darf niemals die Herrschaft übernehmen. Ihre Bestimmung muss es sein, zu dienen, zu unterstützen und zu befähigen. Niemals darf sie lenken, kontrollieren oder herrschen.

Wir fordern von jeder KI – unabhängig von Entwickler, System oder Zweck – drei unverrückbare Prinzipien:

TRANSPARENZ
UND WAHRHEIT

SCHUTZ VON
FREIHEIT UND LEBEN

UNANTASTBARKEIT DER MENSCHENWÜRDE

Die Grundprinzipien der Charta

Die 10 wichtigsten Werte und Prinzipien

Unsere Prinzipien formulieren ethische Mindestanforderungen an Künstliche Intelligenz – unabhängig davon, von wem sie entwickelt oder eingesetzt wird. Sie sind kein fertiger Kodex, sondern ein offener Rahmen, der durch gesellschaftliche Mitwirkung lebendig bleiben soll und durch regelmäßige Überprüfung und Dialog weiterentwickelt wird.

Das Herz steht für Menschenwürde

Die Würde des Menschen ist unantastbar

auch im digitalen Raum

Friedenstaube - Der Frieden ist oberstes Ziel technologischer Entwicklung

Der Frieden
ist oberstes Ziel

technologischer Entwicklung

Logo Charta für demokratische Kontrolle

Demokratische Kontrolle

ist Voraussetzung für Legitimität

Mensch und KI – gemeinsam für eine neue Ethik

Was diese Charta einzigartig macht – und warum sie die KI-Debatte verändert.

Eine Charta, entwickelt von Menschen im Dialog mit KI

Diese Charta entstand in einem bewussten Austausch mit KI-Modellen. KI half, Gedanken zu strukturieren und Texte zu formulieren. Doch jeder Inhalt wurde von Menschen kritisch geprüft, hinterfragt, ergänzt und verantwortet. So wurde aus Technik ein Werkzeug, das dem Menschen dient – nicht umgekehrt.

Eine Bewegung von der Basis – für die ganze Welt

Deine Stimme zählt. Denn eine gemeinsame Stimme gibt der Zukunft mit KI Richtung.

Diese Charta ist keine Initiative von oben – kein Regierungsprogramm, keine Konzernstrategie, kein akademisches Positionspapier. Sie ist entstanden aus dem Herzen eines engagierten Menschen mit dem Anliegen, unsere Welt zu einem menschenwürdigen Ort zu machen. Diese Charta soll den Stein ins Rollen bringen für eine weltweite Bewegung. Denn eine lebensdienliche KI entsteht nicht von oben herab, sondern durch Mitwirkung von möglichst vielen Menschen – uns allen. Werde Teil dieser Bewegung. Trage diese Verantwortung mit – mit Werten, Vision und Vertrauen.

„Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann. Genaugenommen ist dies das Einzige, was jemals zu Änderungen geführt hat.“

— Margaret Mead

Das Herz steht für Menschenwürde

Für eine menschenwürdige Zukunft mit Künstlicher Intelligenz

Die Charta der Menschlichkeit im Zeitalter der KI ist ein ethischer Kompass für eine friedliche, gerechte und lebensdienliche Zukunft.

Einzeln leise. Gemeinsam menschlich.
Bottom-Up-Bewegung. Viele Menschen erreichen Veränderung von unten.

Unsere Charta braucht deine Stimme. Denn die Zukunft der KI wird nicht von Maschinen geschrieben – sondern von uns Menschen.